|
1 |
Die Energie- und Verkehrswende im zellularen Ansatz auf der Insel Rügen – Eine soziale Betrachtung Epp, Julia. - Berlin : Technische Universität Berlin, 2025
|
|
|
2 |
Kommunikation komplexer Technologien der Energiewende. Informiertheit, Formate, Konflikte, Schnittstellen Hellmuth, Nils. - Aachen : Universitätsbibliothek der RWTH Aachen, 2025
|
|
|
3 |
The sunrise in Iran. Towards an inclusive energy transition: unveiling the societal perspectives on energy transition policies Aghlimoghadam, Leila. - Berlin : Technische Universität Berlin, 2025
|
|
|
4 |
Zur umweltverträglichen Energieversorgung des Wohngebäudebestands in Deutschland Gebken, Thomas. - Braunschweig : Technische Universität Braunschweig, 2025
|
|
|
5 |
Die Energiewende im Alltagsverstand Bothe, Julian. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2024
|
|
|
6 |
Die soziale Produktion lokaler Energielandschaften Schlenker, Friederike. - Augsburg : Universität Augsburg, 2024
|
|
|
7 |
Energiewende im Stromsektor: Nachhaltigkeit über Umweltschutz hinaus Pauls, Benjamin. - Aachen : Fachhochschule Aachen, 2024
|
|
|
8 |
International Organizations and Energy Transitions in Afghanistan Fahimi, Abdullah. - Lüneburg : Leuphana Universität Lüneburg, 2024
|
|
|
9 |
Levies and taxes on final energy prices for integrated energy systems – how they impact the cost competitiveness of sector coupling technologies, government revenues and energy-cost sensitive consumers – a case study of Germany George, Jan Frederick. - Freiburg : Universität, 2024
|
|
|
10 |
Navigating Collaborative Pathways to a Just Energy Transition Krumm, Alexandra. - Flensburg : Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg, 2024
|
|