|
1 |
Mehr Freiheit - weniger Regulierung Krieg, Thomas. - Halle (Saale) : Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, 2025
|
|
|
2 |
Anspruchssenkung, Verinselung und Gremienvervielfältigung. Problemlösungsstrategien von Ministerien bei Digitalisierungsvorhaben Enthalten in Leviathan Bd. 53, 2025, Nr. 1: 114-146
|
|
|
3 |
Hausarbeiten schreiben - oder: Der wissenschaftliche Fachartikel Hoebel, Thomas. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2022
|
|
|
4 |
Ein Betriebsgeheimnis sozialer Ordnung: Rezension zu "Brauchbare Illegalität: Vom Nutzen des Regelbruchs in Organisationen" von Stefan Kühl Schimank, Uwe. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2021
|
|
|
5 |
The Blind Spots in Theory U: The Reconstruction of a (Change-) Management Fashion Kühl, Stefan. - Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, 2020
|
|
|
6 |
Regelabweichungen zum Schaden und Nutzen der Organisationen Enthalten in Arbeit Bd. 29, 2020, Nr. 1: 53-76. 24 S.
|
|
|
7 |
Gewalt in Menschenansammlungen: Zu den sexuellen Übergriffen während der Silvesternacht Kühl, Stefan. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2016
|
|
|
8 |
Anschubsen oder Wegschubsen Kühl, Stefan. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2015
|
|
|
9 |
Die "Verorganisierung" des Islamismus: Was man aus der Bewegungsforschung über den Islamischen Staat lernen kann Kühl, Stefan. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2015
|
|
|
10 |
Volkswagen ist überall: Die alltägliche Normalität der Regelabweichung Kühl, Stefan. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2015
|
|