|
1 |
Die Kündigung des NDR Staatsvertrages. Hoffmann-Riem, Wolfgang. - Berlin : Duncker & Humblot, 2021
|
|
|
2 |
Der Umgang mit Wissen bei der digitalisierten Rechtsanwendung Enthalten in Archiv des öffentlichen Rechts Bd. 145, 2020, Nr. 1: 1-39
|
|
|
3 |
Praktische Konkordanz im Verfassungsrechtsdenken von Konrad Hesse Enthalten in Archiv des öffentlichen Rechts Bd. 144, 2019, Nr. 3: 467-485
|
|
|
4 |
Big Data - Regulative Herausforderungen Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2018, 1. Auflage
|
|
|
5 |
Schutz der natürlichen und der gesellschaftlichen Umwelt – zum Vergleich von Umweltrecht und Digitalisierungsrecht Enthalten in EurUP Bd. 16, 2018, Nr. 1: 2-11
|
|
|
6 |
Verhaltenssteuerung durch Algorithmen – Eine Herausforderung für das Recht Enthalten in Archiv des öffentlichen Rechts Bd. 142, 2017, Nr. 1: 1-42
|
|
|
7 |
Innovation und Recht - Recht und Innovation Hoffmann-Riem, Wolfgang. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2016, 1. Auflage
|
|
|
8 |
Innovationen im Recht Hoffmann-Riem, Wolfgang. - Innovationen im Recht (Veranstaltung : 2015 : Hamburg). - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2016, 1. Auflage
|
|
|
9 |
"Außerjuridisches„ Wissen, Alltagstheorien und Heuristiken im Verwaltungsrecht Enthalten in Die Verwaltung Bd. 49, 2016, Nr. 1: 1-23
|
|
|
10 |
Freiheitsschutz in den globalen Kommunikationsinfrastrukturen Enthalten in Juristenzeitung Bd. 69, 2014, Nr. 2: 53-63
|
|