|
1 |
Karl Nauwerck – Ein ‚bekannter patentirter Revolutionär‘ Lambrecht, Lars. - Berlin : Peter Lang Verlag, 2016, digitale Originalausgabe
|
|
|
2 |
Die Patriotische Gesellschaft in Bern und Isaak Iselins Anteil an der europäischen Geschichtsphilosophie Genna-Stalder, Margret. - Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2015
|
|
|
3 |
"Lust, ein Weltbürger zu sein": zu Jaspers' Geschichtsphilosophie Lambrecht, Lars. - Hamburg, 2015
|
|
|
4 |
Umstürzende Gedanken - Radikale Theorie im Vorfeld der 1848er Revolution Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2014
|
|
|
5 |
Das 'wandlose Leben' als Herausforderung für eine Weltphilosophie (Charlotte Beradt, Hannah Arendt und Karl Jaspers) Lambrecht, Lars. - Hamburg, 2013
|
|
|
6 |
„Der Mensch, das ist die Welt des Menschen ...“ Berlin : Frank & Timme, 2013
|
|
|
7 |
Ursprünge und Elemente der Politikwissenschaft: Siegfried Landshut Lambrecht, Lars. - Hamburg, 2011
|
|
|
8 |
Philosophy against National Socialism: Hannah Arendt and Karl Jaspers: "The few cannot be too few" - On the "spirit of uninhibited humanity" – material from a research programme Lambrecht, Lars. - Hamburg, 2009
|
|
|
9 |
Karl Nauwerck in Sizilien : eine Edition zweier früher sozialkritischer Bildungsreiseberichte Enthalten in Jahrbuch 14.2008(2009), S. 206-216
|
|
|
10 |
Es "dürfen der Wenigen nicht zu wenig sein": vom "Geist unbefangener Menschlichkeit" ; zu Hannah Arendt und Karl Jaspers Lambrecht, Lars. - Hamburg, 2008
|
|