|
1 |
Wie aus Teutschland Deutschland wurde. Die Bedeutung der Reichspublizistik für die Entwicklung der deutschen Hochsprache Enthalten in Historische Zeitschrift Bd. 316, 2023, Nr. 3: 535-563. 29 S.
|
|
|
2 |
Protokonstitutionalismus Burgdorf, Wolfgang. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2015, 1. Aufl.
|
|
|
3 |
Ein Weltbild verliert seine Welt Burgdorf, Wolfgang. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2009, 2. Auflage
|
|
|
4 |
Die erste Kulturbetriebsstillegung : am Grab des heiligen Deutschland ; mit den Säkularisationen von 1803 ging eine moderne Welt unter Burgdorf, Wolfgang. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2008
|
|
|
5 |
Nationales Erwachen der Deutschen nach 1756 : Reichisches gegen territoriales Nationalbewußtsein ; Imitation eines Schweizer Vorbildes oder Inszenierung des kaiserlichen Hofes? Burgdorf, Wolfgang. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2008
|
|
|
6 |
„... und die Welt wird neu geordnet“ : Kontinuität und Bruch ; vom Beginn der Revolutionskriege zum Deutschen Bund und zur Neuordnung Europas Burgdorf, Wolfgang. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2008
|
|