|
1 |
Die Zukunft des Europäischen Strafrechts Enthalten in Rechtswissenschaft Bd. 15, 2025, Nr. 3: 274-291
|
|
|
2 |
Das Recht vorandenken? Kolloquium zum 80. Geburtstag von Heike Jung (2022 : Tholey). - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2023, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Die Evolution des Strafrechts Brodowski, Dominik. - Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2023
|
|
|
4 |
Pandemisches Virus – nationales Handeln Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2023, 1. Auflage 2023
|
|
|
5 |
Verantwortungsbewusster Umgang mit IT-Sicherheitslücken Bao, Manuela. - Berlin : epubli, 2023, 1. Auflage
|
|
|
6 |
Verantwortungsbewusster Umgang mit IT-Sicherheitslücken Bao, Manuela. - Trier : Universitätsbibliothek Trier, 2023
|
|
|
7 |
Die Digitalisierung der strafjustiziellen Zusammenarbeit in der EU Enthalten in Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft Bd. 135, 2023, Nr. 3: 659-678. 20 S.
|
|
|
8 |
§§ 242-262 Berlin/Boston : De Gruyter, 2022, 13. neu bearb. Auflage
|
|
|
9 |
§§ 242-262 Berlin/Boston : De Gruyter, 2022, 13. neu bearb. Auflage
|
|
|
10 |
European Public Prosecutor's Office Herrnfeld, Hans-Holger. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020, 1. Auflage
|
|