|
1 |
Grenzen und Grenzverschiebungen im Internationalen Familienrecht Dialog Internationales Familienrecht (6. : 2024 : Marburg). - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2024, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Vorsorge und Verantwortung im Internationalen Familienrecht Dialog Internationales Familienrecht (5. : 2023 : Münster (Westf)). - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2023, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Neue Impulse im europäischen Familienkollisionsrecht Dialog Internationales Familienrecht (3. : 2021 : Online). - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2021, 1. Auflage
|
|
|
4 |
Standards und Abgrenzungen im internationalen Familienrecht Dialog Internationales Familienrecht (2. : 2019 : Marburg). - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2019, 1. Auflage
|
|
|
5 |
Migration und IPR Dialog Internationales Familienrecht (1. : 2018 : Münster). - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2018, 1. Auflage
|
|
|
6 |
Digitaler Nachlass Enthalten in Archiv für die civilistische Praxis Bd. 218, 2018, Nr. 2-4: 558-593
|
|
|
7 |
BGB Köln : Verlag Dr. Otto Schmidt, 2014, 14., neu bearbeitete Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
8 |
BGB Köln : Verlag Dr. Otto Schmidt, 2011, 13. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
9 |
Die letztwillige Verfügung als Mittel postmortaler Verhaltenssteuerung Enthalten in Archiv für die civilistische Praxis Bd. 209, 2009, Nr. 3-4: 354-397
|
|
|
10 |
Materielle Statuseinheit und kollisionsrechtliche Statusverbesserung Budzikiewicz, Christine. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2007, 1. Auflage
|
|