|
1 |
Clausewitz und Sun Tzu: Paradigmen der Kriegführung im 21. Jahrhundert Herberg-Rothe, Andreas. - Potsdam : Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, 2023
|
|
|
2 |
Politik und ihre Grenzen in Clausewitz' Denken über den Krieg Wille, Tobias. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2020
|
|
|
3 |
Clausewitz' Theorie des Krieges Münkler, Herfried. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2019
|
|
|
4 |
Stratege Willer, Stefan. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2019
|
|
|
5 |
Nach 1945 Enthalten in Militärgeschichtliche Zeitschrift Bd. 71, 2012, Nr. 1: 263-283
|
|
|
6 |
Skizze einer 'anderen' Kulturgeschichte des Selbstmordattentats Takeda, Arata. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2010
|
|
|
7 |
Krieg denken Frodermann, Tim. - Würzburg : Universität Würzburg, 2007
|
|
|
8 |
Clausewitz' Theorie des Krieges Münkler, Herfried. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2003, 1. Auflage
|
|
|
9 |
Theorie und Praxis der Nutzung militärischer Macht im Vergleich der Systeme USA und Sowjetunion Kostelnik, Frank, [2003]
|
|
|
10 |
Delay in contests Bester, Helmut. - Berlin, 2002
|
|