|
1 |
Unsägliche Genüsse Brinckmann, Christine N.. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
2 |
Editorial: Alles Gute Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017
|
|
|
3 |
Color and Empathy Brinckmann, Christine N.. - Amsterdam : Amsterdam University Press, 2014, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
4 |
Christine N. Brinckmann, Britta Hartmann, Ludger Kaczmarek (Hg.): Motive des Films. Ein kasuistischer Fischzug Dannenberg, Pascale Anja. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2013
|
|
|
5 |
Der Akt im Akt - Liebesszenen als Enklaven Alaine, Monta. - München : GRIN Verlag, 2012, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
6 |
Programmatik und Verfahren des Direct Cinema (mit besonderem Augenmerk auf Don Alan Pennebaker) Enthalten in Kieler Beiträge zur Filmmusikforschung 5.2, 2010, S. 198-202
|
|
|
7 |
Von Ratten und Männern. DER STEINACH-FILM Brinckmann, Christine N.. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2005
|
|
|
8 |
Ein blinder Fleck und weitere Probleme. Gedanken zu Richard Neuperts »virtueller« Kategorie filmischer Enden Brinckmann, Christine N.. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2003
|
|
|
9 |
Die Rasur: eine ikonographische Reihe Brinckmann, Christine N.. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2000
|
|
|
10 |
Heinz-B. Heller, Karl Prümm, Birgit Peulings (Hg.): Der Körper im Bild: Schauspielen - Darstellen - Erscheinen Kuhlbrodt, Dietrich. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2000
|
|