|
1 |
Ulrich Oevermann ist tot Enthalten in Erziehungswissenschaft Bd. 34, 2023, Nr. 1: 149-150
|
|
|
2 |
"Wissen Sie, wir sind Stallhasen": Eine rekonstruktive Biographieanalyse der Pianistin Krause - Zu einer sozialisationstheoretischen Perspektive auf die Deutsche Demokratische Republik (DDR) Zizek, Boris. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2018
|
|
|
3 |
Rückwanderer und Weiterwanderer. Ein Aspekt der südkoreanischen Arbeitsmigration nach Deutschland Enthalten in Zeitschrift für qualitative Forschung Bd. 13, 2013, Nr. 1+2: 15-16
|
|
|
4 |
Rückwanderer und Weiterwanderer: ein Aspekt der südkoreanischen Arbeitsmigration nach Deutschland Bartmann, Sylke. - Mannheim, 2012
|
|
|
5 |
Über den Mangel an Charakter des deutschen Volkes Oldenburg : BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ., 2008
|
|
|
6 |
"An alle, die Deutschland vor und während Hitler gut kennen": autobiographische Beiträge deutscher Emigranten zum wissenschaftlichen Preisausschreiben der Harvard University aus dem Jahr 1939 Garz, Detlef. - Mannheim, 2007
|
|
|
7 |
Olga Lang-Wittfogel - eine objektiv-hermeneutische Biographieanalyse Garz, Detlef. - Mannheim, 2007
|
|
|
8 |
"Anselm Strauss ist vielleicht der erste US-amerikanische Wissenschaftler, der versucht hat, die strukturalistische Theorie (...) mit dem symbolischen Interaktionismus zu integrieren": der Forscher Anselm Strauss zwischen Herbert Blumer und Lawrence Kohlberg ; ein Essay Garz, Detlef. - Mannheim, 2006
|
|
|
9 |
Rezension: Bohnsack, Ralf; Marotzki, Winfried; Meuser, Michael (Hrsg.): Hauptbegriffe Qualitativer Sozialforschung Garz, Detlef. - Mannheim, 2005
|
|
|
10 |
Begegnung mit dem Fremden: Einführung in den Themenschwerpunkt Straub, Jürgen. - Mannheim, 2001
|
|