|
1 |
Das Liedrepertoire der evangelischen Kirche in Korea - Interkulturelle Beziehungen zwischen dem deutschen und dem koreanischen Kirchenlied Park, Sa Ra. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2020
|
|
|
2 |
Ars cantandi: fünf ausgewählte Schriften Augsburger Provenienz zur Gesangspädagogik, Genese - Konzeption - Rezeption Brüchert, Michael. - Augsburg : Universität Augsburg, 2017
|
|
|
3 |
Die koreanischen protestantischen Kirchenlieder als Indikator für die Transformation der koreanischen Gesellschaft: Prozesse von Amerikanisierung und Hybridisierung Han, Sun Mee. - Bremen : Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 2013
|
|
|
4 |
„Wo wir dich loben, wachsen neue Lieder“ Gesangbuchsammlungen und ihre Erschließung, beschrieben an ausgewählten Beispielen Balß, Judith. - Stuttgart : Hochschule der Medien, 2012
|
|
|
5 |
Vergleichende Untersuchungen von spätbarocken Ausprägungen der Glaubenspraxis und der privaten Frömmigkeitsausübung am Beispiel zweier Gesang- und Gebetbücher aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts in der konfessionell geteilten Doppelstadt von Kempten und St. Mang Gemkow, Manfred. - Augsburg : Universität Augsburg, 2011
|
|
|
6 |
Dialog vor Gott Tikhomirov, Anton, 2005
|
|