|
1 |
Akkulturation von Konsumierenden Kralj, Sonja N.. - Düren : Shaker, 2022, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Lernen im Neuverortungsprozess von Aussiedler:innen unter dem Aspekt bestehender Bedeutungsperspektiven Flau, Hella. - Hamburg : Helmut-Schmidt-Universität, Bibliothek, 2022
|
|
|
3 |
Rußlanddeutsche Identitäten zwischen Herkunft und Ankunft Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
4 |
"Wir haben den Vorteil, dass wir alles mischen können". Zugehörigkeitsfindung russlanddeutscher (Spät-)Aussiedler und ihr Wunsch nach Anerkennung Betke, Nelli. - Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität, 2022
|
|
|
5 |
Emotionale Integration von Personen mit Migrationshintergrund : Vielfältigkeit und Ursachen der emotionalen Integration bei Aussiedlern und Personen mit einem Migrationshintergrund aus der Türkei Hove, Sven van. - Mannheim : Universitätsbibliothek Mannheim, 2021
|
|
|
6 |
Rückkehrprozesse aus Genderperspektive: remigrierte (Spät-)Aussiedler-Ehepaare in Westsibirien Fenicia, Tatjana. - Trier : Universität Trier, 2021
|
|
|
7 |
Die ethnische und kulturelle Identität der jungen russischsprachigen Migranten in Deutschland Levytska, Nataliya. - München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage
|
|
|
8 |
Die ethnische und kulturelle Identität der jungen russischsprachigen Migranten in Deutschland Levytska, Nataliya. - München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
9 |
Individuelle Erfolgsstrategien bei der beruflichen Integration von Zuwanderern. Eine qualitative Untersuchung bei in Sachsen lebenden Spätaussiedlern Grauberger, Michael. - Meißen : Hochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege (FH), Fortbildungszentrum des Freistaates Sachsen, 2020
|
|
|
10 |
Migration und Psyche Kavalenka, Marina. - Hamburg : Diplom.de, 2020, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|