|
1 |
Liturgie der Kirchenschließung. Eine kirchentheoretische und empirische Studie zu Entwidmungen Kaschub, Annemarie. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2025
|
|
|
2 |
„Die Schäflein, die ihres Hirten Stimme hören“ Schütt, Johannes. - Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2024
|
|
|
3 |
Agende und Gemeindealltag Peters, Frank. - Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2021
|
|
|
4 |
"Und man kann auch Sport machen, mit Gott sag ich jetzt mal." Klatte, Silke. - Hildesheim : Universitätsverlag Hildesheim, 2018
|
|
|
5 |
Die Entstehung des Superintendentenamtes in der Reformationszeit Goldenstein, Valentin. - Erlangen : FAU University Press, 2015
|
|
|
6 |
Bilinguales Lehren und Lernen im Religionsunterricht Besler, Kathrin. - Münster : Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 2012
|
|
|
7 |
Das religiöse Selbst in der Mission Arnold, Maik. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2009
|
|
|
8 |
Von der "Nachfolge" zur "Ethik der Verantwortung" Kang, An Il, 2008
|
|
|
9 |
Wege der Professionalisierung evangelischer Religionslehrerinnen an Regelschulen in Thüringen. Eine qualitativ-empirische Studie zu ihrer Situation und ihrem Selbstverständnis Münch, Dörte. - Erfurt : Universität Erfurt, 2008
|
|
|
10 |
Das religionspädagogische Potential populärer Spielfilme für den spezifisch ostdeutschen Kontext am Beispiel von "Wer den Wind sät", USA, 1960, und "Hinter dem Horizont", USA, 1998 Dievenkorn, Sabine, 2007
|
|