|
1 |
Gefälschte Provenienzen in der Literatur und ihren Wissenschaften Göttingen : Wallstein Verlag GmbH, Konstanz University Press, Weidle, 2024, 1
|
|
|
2 |
Literaturpop Literaturpop. Zur pop- und rockmusikalischen Rezeption literarischer Texte (Veranstaltung : 2022 : Online). - Baden-Baden : Rombach Wissenschaft, 2024, 1. Auflage
|
|
|
3 |
["Musik zum Lesen" - Musik-literarische Hybride] „Musik zum Lesen“ – musikalisch-literarische Hybride Hamm, Ute Elena. - Baden-Baden : Rombach Wissenschaft, 2023, 1. Auflage
|
|
|
4 |
The Literature Archive of the Future Göttingen : Wallstein Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
5 |
Popularität – Lied und Lyrik vom 16. bis zum 19. Jahrhundert Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 2022, 1. Auflage 2022
|
|
|
6 |
Wort und Ton Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
7 |
»Bald sind wir aber Gesang« Schweikert, Uwe. - Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 2021, 1. Auflage 2021
|
|
|
8 |
Collage Ästhetik - Religion Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021
|
|
|
9 |
Seiten aufschlagen. Saiten anschlagen Enthalten in Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2021, S. 11-24
|
|
|
10 |
Musik als 'Sprache' - gegen die Sprache Kaden, Christian. - Dresden : Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, 2019
|
|