|
1 |
Konzept und Resultate einer Online-Befragung von Marketing-Professoren an deutschen Fachhochschulen zum Bologna-Prozess Tokai, Julia. - Pforzheim : Hochschule Pforzheim, 2021
|
|
|
2 |
ProDoc Freiburg i. Br Mothes, Hendrik. - Freiburg : Universität, 2016
|
|
|
3 |
Der Doktortitel zwischen Status und Qualifikation Huber, Nathalie. - iFQ - Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung. - Berlin, 2012
|
|
|
4 |
Promovieren mit Perspektive - ein Handbuch von DoktorandInnen für DoktorandInnen: zum Anliegen des Handbuchs Bielefeld : W. Bertelsmann Verlag, 2012
|
|
|
5 |
Verleihung der Ehrendoktorwürde der Philosophischen Fakultät II Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften an Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Gonthier-Louis Fink Saarbrücken : universaar, Universitätsverlag des Saarlandes, 2012
|
|
|
6 |
Wer promoviert in Deutschland? Machbarkeitsstudie zur Doktorandenerfassung und Qualitätssicherung von Promotionen an deutschen Hochschulen Hornbostel, Stefan. - iFQ - Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung. - Berlin, 2012
|
|
|
7 |
Stand und Perspektiven bayerischer Bachelor- und Masterstudiengänge München : Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF), 2011
|
|
|
8 |
Der dritte Zyklus des Bologna-Prozesses bei Masterabsolventen der Fachhochschulen Landshuter, Jürgen Hans-Werner, 2010
|
|
|
9 |
Developing dialogical academic writing through the use of student empowered peer review Coit, Caroline, 2010
|
|
|
10 |
Neue Anforderungen an die Lehre in Bachelor- und Master-Studiengängen Bonn : HRK, 2009, 1. Aufl.
|
|