|
1 |
Waldumbau Henning, Bernhard. - Stuttgart : Verlag Eugen Ulmer, 2024, 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
|
|
|
2 |
Waldumbau Henning, Bernhard. - Stuttgart : Verlag Eugen Ulmer, 2024, 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
|
|
|
3 |
Die Stieleiche (Quercus robur L.) slawonischer Herkunft in Westfalen und am Niederrhein Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
4 |
Tannen Bode, Wilhelm. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
5 |
Versuch einer vollständigen Geschichte vorzüglicher Holzarten in systematischen Abhandlungen zur Erweiterung der Naturkunde und Forsthaushaltungs-Wissenschaft Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
6 |
[The Oak Papers] Biografie einer Eiche Canton, James. - Köln : DUMONT Buchverlag, 2021, 1. Auflage
|
|
|
7 |
Europäische Buchenwaldinitiative Bonn : Bundesamt für Naturschutz, 2021
|
|
|
8 |
Keine Willkommenskultur für Douglasien im deutschen Walde? Weiss, Volkmar. - Leipzig : Volkmar Weiß, 2021
|
|
|
9 |
Bäume verstehen Wohlleben, Peter. - Darmstadt : pala, 2020, 7. Auflage
|
|
|
10 |
Black locust (<i>Robinia pseudoacacia</i> L.) in Short Rotation Systems – Stand Dynamics, Honey Potential, Invasiveness Carl, Christin. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2020
|
|