|
1 |
Das Augustiner-Chorherrenstift Böddeken Bienert, Vivien. - Göttingen : Böhlau Köln, 2024, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Die Bürgersprache der Stadt Bielefeld in der Zeit von 1578–1747 Stockmeier, Mechthild. - Hamburg : Kovac, J, 2022, Auflage
|
|
|
3 |
Die früh- bis hochmittelalterliche Wüstung Twesine im Hochsauerlandkreis Nowak-Klimscha, Kristina. - Heidelberg : Propylaeum, 2022
|
|
|
4 |
Die Fundplätze von Beelen und Herzebrock-Clarholz Menke, Dorothee. - Heidelberg : Propylaeum, 2022
|
|
|
5 |
Gender und christliche Mission Rempfer, Dorothee. - Bielefeld : transcript Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
6 |
Siegerländer Sprachatlas Solau-Riebel, Petra. - Siegen : Universitätsbibliothek der Universität Siegen, 2022
|
|
|
7 |
Die Hoffnung auf einen "Safe Haven" Bergedieck, Alina. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2019, 1. Auflage
|
|
|
8 |
Die Tagebücher des Grafen Casimir zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg (1687-1741) als Selbstzeugnis eines pietistischen Landesherrn Reimann, Christoph. - Kassel : Kassel University Press, 2019
|
|
|
9 |
Einheit im Konflikt Pieper, Lennart. - Göttingen : Böhlau Verlag Köln, 2019, 1. Auflage
|
|
|
10 |
Evangelische Religionslehrer am Gymnasium: Entstehung eines Berufs Rohmann, Markus. - Münster : Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 2019
|
|