|
1 |
All In – Ein kollaboratives Forschungsprojekt im Kontext der Unterrichtsentwicklung Thalhammer, Julia. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
|
|
|
2 |
"Arbeit, nicht Mitleid!". Ziele Wiener Sonderschulerziehung zu Beginn des 20. Jahrhunderts Schubert, Sophie. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
|
|
|
3 |
Clemens Holzmeister - seine Mitarbeiter und Schüler zwischen Wien und Ankara 1928-1940 Nicolai, Bernd. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2025
|
|
|
4 |
Die Lernwerkstatt an der Pädagogischen Hochschule Wien Puddu, Sandra. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
|
|
|
5 |
Exkursion durch Wiener Bibliotheksstandorte 16.-19.10.2023 : Bericht der gemeinsamen Baukommission von dbv und VDB Dostler, Claudia. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2025
|
|
|
6 |
Lebenswerte Straßen: öffentliche Räume für Begegnung, Grün und Mobilität : Nachlese zum Offenen Netzwerktreffen im Mai 2025 März, Steven. - Wuppertal : Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, 2025
|
|
|
7 |
Securing Housing. Wohnen, Wohnraumverluste und Wohnungslosigkeit in Nürnberg und Wien Heinrich, Marco. - Nürnberg : Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, 2025
|
|
|
8 |
Theresa Eisele: Theater als „Spiel und Spiegelform“ jüdischer Erfahrung: Wien 1890-1920 Ruhl, Antonia. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2025
|
|
|
9 |
Umsetzung des Internationalen Aktionsplans von Wien in praktische Politik in der Bundesrepublik Deutschland Berlin : Deutsches Zentrum für Altersfragen, 2025
|
|
|
10 |
Von Weimar und Wien nach Berlin... : präfigurative politische Ideengeschichte am Beispiel demokratischen Eigentums Sörensen, Paul. - Augsburg : Universität Augsburg, 2025
|
|