Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Materialarten:  Online Ressourcen
Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=04076527X
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 492
<< < > >>


Online Ressourcen 1 Geflüchtete, Flucht und Asyl. Texte zu gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, Flucht- und Lebensrealitäten, rassistischen Mobilisierungen, Selbstorganisation, Empowerment und Jugendarbeit
Düsseldorf : IDA, Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V., 2026
Online Ressource
Online Ressourcen 2 Alltagsrassismus in der Schule. Katholische Religionslehrer*innen-Bildung als Ort einer rassismuskritischen Subjektbildung
Brandstetter, Bettina. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 3 Anachronie und antirassistisches Erinnern
Michaelsen, Anja Sunhyun. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 4 „Antisemitismus, ganz normal [?]“. Diskriminierungsvorwürfe als Störungen polizeiinterner Diskursordnungen
Hamann, Kathrin. - Mannheim : IDS-Verlag, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 5 Decolonizing geography education? Zur Bedeutung post- und dekolonialer Perspektiven in der Geographiedidaktik
Eberth, Andreas. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 6 Dekolonisation der Geschichtsdidaktik
Hellmuth, Thomas. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 7 Dem kolonialen Blick entgegen. Kulturelle Identität und dekoloniale Praxis im Kino der kurdischen und palästinensischen Diaspora
Yildirim, Destina. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 8 Die Darstellung von Jesus und People of Colour in theologisch und Ortswechsel+: Eine komparative rassismuskritische Diskursanalyse von Schulbüchern der Mittelstufe (Klasse 8 bis 10)
Irebor, Jermaine. - Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 9 Diskriminierung, Mobbing und Rassismus - Grundlagen
Karakaşoğlu, Yasemin. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 10 Exploring the Link Between Racism and Schizophrenia Spectrum Disorder with a Meta-Analysis and Subclinical Psychosis
Lazaridou, Felicia Boma. - Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2025
Online Ressource


1 - 10 von 492
<< < > >>




Materialarten

Alle MaterialartenOnline Ressourcen (492)

Kataloge/Sammlungen

Alle Kataloge/Sammlungen

Standorte

Alle StandorteOnline (frei zugänglich) (492)

E-Mail-IconAdministration