|
1 |
Die linguistische Textanalyse nach Brinker von Pappritz, Susanne. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Die linguistische Textanalyse nach Brinker von Pappritz, Susanne. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Klaus Brinker, Steffen Pappert, Hermann Cölfen (2024): Linguistische Textanalyse – Eine Einführung in Grundbegriffe und Methoden. 10., neu bearbeitete Auflage. Berlin: Erich Schmidt Verlag. (Grundlagen der Germanistik. Bd. 29) 200 S., ISBN 978 3 503 23861 3. Enthalten in Lebende Sprachen Bd. 69, 2024, Nr. 2: 483-484. 2 S.
|
|
|
4 |
Linguistische Textanalyse des Rezepts der Frikadelle aus den Jahren 1952 und 2018 Vinga Martins, Zoë. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
5 |
Linguistische Textanalyse des Rezepts der Frikadelle aus den Jahren 1952 und 2018 Vinga Martins, Zoë. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage
|
|
|
6 |
Die Bucheinbände zu Terry Pratchetts und Neil Gaimans "Ein gutes Omen" und Walter Moers' "Der Schrecksenmeister" Martin, Tobias. - München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
7 |
Die Bucheinbände zu Terry Pratchetts und Neil Gaimans "Ein gutes Omen" und Walter Moers' "Der Schrecksenmeister" Martin, Tobias. - München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage
|
|
|
8 |
Kontext, thematische Struktur und Textfunktion eines Zeitungsartikels Martin, Tobias. - München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
9 |
Kontext, thematische Struktur und Textfunktion eines Zeitungsartikels Martin, Tobias. - München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage
|
|
|
10 |
Linguistische Textanalyse der Textsorte Reiseführer und der Vergleich mit Reiseblogs München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage
|
|