|
1 |
Berufwahlmotivation Lehramt: Ein weltweit ähnliches Phänomen? Eine international vergleichende Studie Rutter, Eva. - Passau : Universität Passau, 2025
|
|
|
2 |
Das Phänomen des Entrepreneurs in Deutschland - eine Repertory Grid-Untersuchung Grimm, Yolna. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2025
|
|
|
3 |
Das Phänomen von Traurigkeit in der Paarbeziehung bei Menschen im hohen Alter Weiß, Susanne. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2025
|
|
|
4 |
Stimulation von Zellwachstum in dynamisch modulierten akustischen Kraftfeldern - vom Phänomen zum Mechanismus Baumgartner, Kathrin. - Augsburg : Universität Augsburg, 2025
|
|
|
5 |
Verkalkung und Twinkling-Phänomen von Hyaluronsäure/Dextranomergel-Depots nach Ostiumunterspritzung bei vesikuoreteralem Reflux – Ein potenzieller Pitfall zum Konkrement? Abspacher, Lara Julie. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2025
|
|
|
6 |
Verschwörungstheoretische Kommunikation: Eine kommunikationswissenschaftliche Perspektive auf das Phänomen Verschwörungstheorien Schatto-Eckrodt, Tim. - Münster : Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 2025
|
|
|
7 |
Das exekutive Normsetzungsermessen als Phänomen zwischen Verwaltungsermessen und gesetzgeberischer Gestaltungsfreiheit? Pfeiffer, Nina. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac GmbH, 2024, 1. Auflage
|
|
|
8 |
Die Bekämpfung transnationaler Kriminalität im Kontext fragiler Staatlichkeit Drescher, Cedric. - Potsdam : Universität Potsdam, 2024
|
|
|
9 |
Miteinander am Tisch Siefermann, Jasmin. - Kassel : kassel university press, 2024
|
|
|
10 |
Miteinander am Tisch. Neutestamentliche, kultursoziologische und bibeldidaktische Studien zum Phänomen Tischgemeinschaft als Gegenstand in religiösen Bildungsprozessen Siefermann, Jasmin. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2024
|
|