Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Materialarten:  Online Ressourcen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: woe="Kollektives" AND woe="Gedächtnis" AND Catalog=dnb
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 1988
<< < > >>


Online Ressourcen 1 Archivos en transición
TRANS.ARCH. Archivos en transición: Memorias colectivas y usos subalternos (Veranstaltung : 2022 : Frankfurt am Main). - Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag, 2024, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 2 Das lange Gedächtnis des Josef Ackerl
Posch, Ronald. - Göttingen : Böhlau Wien, 2024, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 3 Das Vermächtnis des Staatsreichs vom 20. Juli 1944
Berlin : BeBra Wissenschaft, 2024, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 4 Dekolonisierung in europäischen Museen. Eine vergleichende Analyse der Umsetzung von Empfehlungen zum Umgang mit kolonialem Sammlungsgut
Lodermeier, Felix. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 5 Denkmäler für den Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Blotz, Josef. - Berlin/München/Boston : De Gruyter Oldenbourg, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 6 Die Bedeutung der Ironie in der deutschen Erinnerungskultur. Bezüge zum Nationalsozialismus in Christian Krachte "Faserland" und dem Film "Finsterworld"
Schult, Yannick. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 7 Die Bedeutung der Ironie in der deutschen Erinnerungskultur. Bezüge zum Nationalsozialismus in Christian Krachtes "Faserland" und dem Film "Finsterworld"
Schult, Yannick. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 8 Die Entwicklung der Theorien des kollektiven Gedächtnisses von ihren Anfängen bis in die Zeit der digitalen Öffentlichkeiten
Frolova, Elizaveta. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 9 Die Entwicklung der Theorien des kollektiven Gedächtnisses von ihren Anfängen bis in die Zeit der digitalen Öffentlichkeiten
Frolova, Elizaveta. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 10 Die Erinnerungskultur der politischen Klasse Roms. Die "pompa funebris" und ihre Bedeutung für die Nobilität
München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
Online Ressource


1 - 10 von 1988
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration