|
1 |
Überlegungen zur Deutung skythischer Goldblechreliefs Stupperich, Reinhard. - Heidelberg : Propylaeum, 2025
|
|
|
2 |
Psametik I., die Skyten und der Untergang des Assyrerreiches Jansen-Winkeln, Karl. - Heidelberg : Propylaeum, 2024
|
|
|
3 |
Skythen und Haschisch Jettmar, Karl. - Heidelberg : Propylaeum, 2024
|
|
|
4 |
Anthropologie und Norm: Der Skythenabschnitt in der hippokratischen Schrift „Über die Umwelt" Schubert, Charlotte. - Heidelberg : Propylaeum, 2021
|
|
|
5 |
Zum Problem nordwestpontischer Einflüsse und skythischer Präsenz in der Dobrudsha vom 7. Jh. v. Chr. bis zum Hellenismus Oppermann, Manfred. - Heidelberg : Propylaeum, 2019
|
|
|
6 |
Ausbreitungsweg und sozialer Hintergrund des eurasiatischen Tierstils Jettmar, Karl. - Heidelberg : Propylaeum, 2014
|
|
|
7 |
Die Entstehung des skythischen Tierstils Jettmar, Karl. - Heidelberg : Propylaeum, 2014
|
|
|
8 |
Die Fürstengräber der Skythen im Altai Jettmar, Karl. - Heidelberg : Propylaeum, 2014
|
|
|
9 |
Die Pferdemasken des I. Pazyryk-Kurgans Jettmar, Karl. - Heidelberg : Propylaeum, 2014
|
|
|
10 |
Die zentralasiatische Entstehung des Tierstils Jettmar, Karl. - Heidelberg : Propylaeum, 2014
|
|