|
1 |
"Alltagsgeschichte" Lüdtke, Alf. - Erfurt : Universität Erfurt, 2025
|
|
|
2 |
"Gefühllose 'bare Zahlung'"? Lüdtke, Alf. - Erfurt : Universität Erfurt, 2025
|
|
|
3 |
Polizeiverständnis preußischer Polizeihandbücher im 19. Jahrhundert Lüdtke, Alf. - Erfurt : Universität Erfurt, 2025
|
|
|
4 |
role of state violence in the period of transition to industrial capitalism Lüdtke, Alf. - Erfurt : Universität Erfurt, 2025
|
|
|
5 |
Von der "tätigen Verfassung" zur "Abwehr von Störern" Lüdtke, Alf. - Erfurt : Universität Erfurt, 2025
|
|
|
6 |
Militärregime Lüdtke, Alf. - Erfurt : Universität Erfurt, 2024
|
|
|
7 |
Ängste - Risiken - Sicherheit Lüdtke, Alf. - Erfurt : Universität Erfurt, 2023
|
|
|
8 |
Einleitung Lüdtke, Alf. - Erfurt : Universität Erfurt, 2023
|
|
|
9 |
Herrschaft als soziale Praxis Erfurt : Universität Erfurt, 2018
|
|
|
10 |
„Die Begründer der amerikanischen Technik sind fast lauter schwäbisch-allemannische Menschen“. Nazi-Deutschland, der Blick auf die USA und die ‚Amerikanisierung‘ der industriellen Produktionsstrukturen im ‚Dritten Reich‘ Hachtmann, Rüdiger. - Potsdam : Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF), 2016
|
|