|
1 |
CISM = CSiM – Das Geheimnis einiger buchstabensignierter Steinzeugflaschen konnte gelüftet werden Blanc, Eva. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2022
|
|
|
2 |
Photo-Fiction Stiegler, Bernd. - Konstanz : KOPS Universität Konstanz, 2021
|
|
|
3 |
Ästhetik der Entblößung. Rolf Dieter Brinkmanns literarische Nacktheitsinszenierungen zwischen Sinnkrise und Sinnlichkeitsutopie Ehrlicher, Hanno. - Augsburg : Universität Augsburg, 2017
|
|
|
4 |
Ent-Schreibung der Schrift Enthalten in Komparatistik 2003/2004(2004), S. 55-71
|
|
|
5 |
Markus Tillmann: Populäre Musik und Pop-Literatur: Zur Intermedialität literarischer und musikalischer Produktionsästhetik in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur Gärtner, Lorena. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2015
|
|
|
6 |
Sebastian Göllner: Das Bild bedrängt das Wort: Rolf Dieter Brinkmanns visuelles Konzept am Beispiel der Abbildungen und Fotografien in „Rom, Blicke“ Kappes, Mirjam. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2015
|
|
|
7 |
Intermedialität und neuer Realismus Petersdorff, Dirk von. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2012
|
|
|
8 |
Zeichensprache Rümmele, Klaus. - Karlsruhe : KIT Scientific Publishing, 2011
|
|
|
9 |
"Der Roman beginnt zu sagen, was er ist" : zur Romanpoetik von Rolf Dieter Brinkmann Di Bella, Roberto. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2010
|
|
|
10 |
Auf den Spuren Goethes, unfreiwillig : Rolf Dieter Brinkmann in Italien Lange, Wolfgang. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2008
|
|