|
1 |
Viele Welten, viele Möglichkeiten und die Begrenzung des Menschen Mahlke, Kirsten. - Konstanz : KOPS Universität Konstanz, 2023
|
|
|
2 |
Lebenskunst als Grundlage einer humanen Bildung zwischen Lebenswelt und Wissenschaft Euler, Sascha S.. - Dresden : Technische Universität Dresden, 2022
|
|
|
3 |
Aufgeklärter Hedonismus. Zur Modernität einer antiken Lebensform Berend, Benjamin. - Trier : Universität Trier, 2021
|
|
|
4 |
Ancient Greek and Roman Methods of Inquiry into the (Human) Good Merry, David. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2020
|
|
|
5 |
Suffizienz und die Frage nach dem guten Leben - Betrachtungen von Suffizienz mithilfe von Konzeptionen des guten Lebens von Epikur und der Stoa Schnor, Jannik. - Lüneburg : Leuphana Universität Lüneburg, 2020
|
|
|
6 |
Boethius‘ Theorie der argumentativen Wissensvermittlung Vogel, Christian. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2019
|
|
|
7 |
Sir William Temple, Upon the Gardens of Epicurus, with other XVIIth Century Garden Essays. - [Rezension] Gothein, Marie Luise. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2019
|
|
|
8 |
Spinoza Mauthner, Fritz. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2016
|
|
|
9 |
[Nachruf] Prof. Dr. Dr. h.c. Günther Böhme – ein Leben zwischen Sokrates und Epikur Enthalten in Goethe-Universität Frankfurt am Main: Uni-Report 49.2016, Nr. 5, S. 24
|
|
|
10 |
Philosophie und Freiheit Seebaß, Gottfried. - Konstanz : Bibliothek der Universität Konstanz, 2010
|
|