|
1 |
Dialektisches Spannungsverhältnis von Theorie und Praxis in der Pädagogik. Ein historischer Rückblick von Aristoteles über Kant und Schleiermacher bis Herbart Märzinger, Marina. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
|
|
|
2 |
Über Leibniz und Schleiermacher : [Festrede gehalten am 1. Juli in der Öffentlichen Sitzung zur Feier des Leibnizischen Jahrestages] Vahlen, J.. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2025
|
|
|
3 |
„Er bracht mich zur Gemein, um sicher da zu sein vor allem Übel dieser Welt bei dem Volk, das zu ihm sich hält.“ Gerber, Simon. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2024
|
|
|
4 |
Brief an die Redaktion der Staatszeitung Schleiermacher, Friedrich. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
5 |
„… qui Zuinglii magis quam Lutheri […] doctrinae sim addictus“ Gerber, Simon. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2023
|
|
|
6 |
Religiöses in Schleiermachers Briefwechsel 1808–1810 Gerber, Simon. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2023
|
|
|
7 |
Wie reformiert ist Schleiermachers Kirchengeschichte? Gerber, Simon. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2023
|
|
|
8 |
Aus der Editionswerkstatt: Schleiermachers Praktische Theologie – Frerichs’ Ausgabe in ihre Quellen zerlegt Gerber, Simon. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2022
|
|
|
9 |
Bedeutsamkeit. Über einen verkannten Grundbegriff religionsphilosophischer Hermeneutik und seine systematische Neufassung bei Paul Ricoeur Trusheim, Jens. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2022
|
|
|
10 |
Gelegentliche Gedanken über Universitäten in deutschem Sinn Schleiermacher, Friedrich. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|