|
1 |
HochhausBestand Auer, Thomas. - Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2025, 2., korrigierte Auflage, Juni 2023
|
|
|
2 |
Entwicklung einer Methode zur Analyse und Vergleichbarkeit der individuellen Nutzergefährdung durch lokale gesundheitsschädliche Einflüsse aus Umweltexpositionen Herzog, Daniel Raphael. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2024
|
|
|
3 |
Bilanzierung ausgewählter raumphysiologischer Auswirkungen von Gebäuden auf den Nutzer Binsfeld, Carole. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2023
|
|
|
4 |
HochhausBestand Auer, Thomas. - Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2023, Stand: Juni 2023
|
|
|
5 |
Entwicklung einer Methode zur Bestimmung der Klima- und Kulturperformanz von Gebäuden unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit Mayer, Anica Jasmin. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2022
|
|
|
6 |
Modellbasierte Applikation der Klimaregelung für thermischen Komfort im Fahrzeug Jahn, Patrick Björn. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2021
|
|
|
7 |
A Methodology for a Scalable Building Performance Simulation based on Modular Components Mitterhofer, Matthias. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2017
|
|
|
8 |
Dynamische Sensitivitätsanalysemethoden energetischer Wohngebäudequartierssimulationen Lindauer, Manuel. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2017
|
|
|
9 |
Potenzial und Einsatzgrenzen der Bauteilaktivierung im Wohnungsneubau Ehlers, Martin. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2017
|
|
|
10 |
Entwicklung von Leuchtdichteverteilungs- und Steuerungskonzepten für den Bildschirmarbeitsplatz Hubschneider, Carolin. - Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2015
|
|