|
1 |
L’Italia nei documenti del Ministero per la Sicurezza di Stato della Repubblica Democratica Tedesca (1969-1989) Bruni, Marco. - Dresden : Technische Universität Dresden, 2021
|
|
|
2 |
Anhang. Herrschaft und Eigen-Sinn in der Diktatur Potsdam : Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF), 2017
|
|
|
3 |
Das Fremde im Eigenen des Staatssozialismus. Klassendiskurs und Exklusion am Beispiel der Konstruktion des „asozialen Verhaltens“ Lindenberger, Thomas. - Potsdam : Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF), 2017
|
|
|
4 |
„Dem Eindringen westlicher Dekadenz ist entgegenzuwirken.“. Jugend und die Kultur des Feindes in der DDR Rembold, Elfie. - Potsdam : Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF), 2017
|
|
|
5 |
Der ABV als Landwirt. Zur Mitwirkung der Deutschen Volkspolizei bei der Kollektivierung der Landwirtschaft Lindenberger, Thomas. - Potsdam : Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF), 2017
|
|
|
6 |
Deutsche aus der Sowjetunion in der Bundesrepublik und der DDR. Aspekte des Vertretungsanspruches in den 1950er Jahren Hirschler-Horáková, Nicole. - Potsdam : Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF), 2017
|
|
|
7 |
Die Diktatur der Grenzen. Zur Einleitung Lindenberger, Thomas. - Potsdam : Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF), 2017
|
|
|
8 |
„Die ham se sozusagen aus dem Busch geholt.“. Die Wahrnehmung der Vertragsarbeitskräfte aus Schwarzafrika und Vietnam durch Deutsche im VEB Leipziger Baumwollspinnerei Schüle, Annegret. - Potsdam : Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF), 2017
|
|
|
9 |
Die sowjetischen „Besatzer“. Konstruktionen des Fremden in der lebensgeschichtlichen Erinnerung Wrochem, Oliver von. - Potsdam : Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF), 2017
|
|
|
10 |
Fremde und Fremd-Sein in der DDR. Zur Einführung Behrends, Jan C.. - Potsdam : Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF), 2017
|
|