Kontakt
A-Z
Träger / Förderer
Datenschutz
Impressum
Hilfe
Mein Konto
English
Katalog
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Browsen (DDC)
Suchverlauf
Meine Auswahl
Hilfe
Datenshop
Mein Konto
Ablieferung von Netzpublikationen
Informationsvermittlung
Über die Deutsche
Nationalbibliothek
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Gesamter Bestand
Musikarchiv
Exilsammlungen
Buchmuseum
Suchformular zurücksetzen
Expertensuche
?
eingeschränkt auf
- Standorte:
Online (frei zugänglich)
Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online!
→ Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs
Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
Ergebnis der Suche nach:
"121664171"
im Bestand: Gesamter Bestand
1 - 10 von 20
Datum (neuestes zuerst)
Datum (ältestes zuerst)
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Name (A-Z)
Name (Z-A)
Interne ID-Nr. aufsteigend
Interne ID-Nr. absteigend
1
Argumentationsintegrität als Bollwerk gegen Hass-Sprache
Groeben, Norbert. - Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung], 2025
2
Faires Argumentieren als Friedens- und Demokratiesicherung
Groeben, Norbert. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2023
3
Enteignung oder Rückkauf? Wie begriffliche Rahmung politische Meinungen beeinflusst!
Christmann, Ursula. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2019
4
Qualitative Metaanalyse mithilfe computergestützter qualitativer Inhaltsanalyse - am Beispiel von Lokale-Agenda-21-Prozessen
Schnepf, Julia. - Mannheim : SSOAR - Social Science Open Access Repository, 2019
5
Wie Texte uns beeinflussen. Eine Bilanz der psychologischen "Persuasionsforschung"
Enthalten in Sprachreport 3, 3, S. 11-12
6
Argumentationsintegrität als Zielidee im Rechtssystem?
Groeben, Norbert. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2011
7
Selbstbeobachtung und Selbstreflexion im Forschungsprogramm Subjektive Theorien: Themenschwerpunkt: Introspektion als Forschungsmethode
Schreier, Margrit. - Mannheim, 1999
8
Metaanalysen für Textwirkungsforschung: methodologische Varianten und inhaltliche Ergebnisse im Bereich der Persuasionswirkung von Texten
Groeben, Norbert. - Weinheim : Dt. Studien Verl, 1989
9
Das Forschungsprogramm Subjektive Theorien: eine Einführung in die Psychologie des reflexiven Subjekts
Groeben, Norbert. - Tübingen : Francke, 1988
10
Dialog-Konsens-Methoden zur Rekonstruktion Subjektiver Theorien: die Heidelberger Struktur-Lege-Technik (SLT), konsuale Ziel-Mittel-Argumentation und kommunikative Flußdiagramm-Beschreibung von Handlungen
Scheele, Brigitte. - Tübingen : Francke, 1988
1 - 10 von 20
Alle Materialarten
Online Ressourcen (20)
Artikel (8)
Alle Standorte
>
Online (frei zugänglich) (20)
Aktionen
In meine Auswahl übernehmen
Druckansicht
Versenden
News-Feed
Administration