|
1 |
Imperien, Nationen, Regionen Berlin/München/Boston : De Gruyter Oldenbourg, 2023
|
|
|
2 |
Grenzen des Machbaren – Russland aus der Perspektive der sicherheitspolitischen Eliten der Habsburgermonarchie am Vorabend des Ersten Weltkriegs Kronenbitter, Günther. - Augsburg : Universität Augsburg, 2018
|
|
|
3 |
Von der Lügenpresse zur Lügenwissenschaft? Zur Relevanz der Zeitgeschichte als Wissenschaft heute Wirsching, Andreas. - Potsdam : Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF), 2018
|
|
|
4 |
Die Entstehung der Nation als Deutungskategorie Tschopp, Silvia Serena. - Augsburg : Universität Augsburg, 2017
|
|
|
5 |
Die zentralen deutschen Behörden und der Nationalsozialismus. Stand und Perspektiven der Forschung Mentel, Christian. - Potsdam : Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF), 2016
|
|
|
6 |
Die wirtschaftliche Entwicklung ehemaliger Reichsstädte und Residenzstädte in Bayern 1803-1848 Greiner, Christian Michael. - Augsburg : Universität Augsburg, 2013
|
|
|
7 |
Eine Institution – Zu Hans-Peter Schwarz' Abschied von den Vierteljahrsheften für Zeitgeschichte Enthalten in Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Bd. 61, 2013, Nr. 1: 121-126. 6 S.
|
|
|
8 |
Historiker der Demokratie Enthalten in Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Bd. 60, 2012, Nr. 4: 635-638. 4 S.
|
|
|
9 |
Konsum statt Arbeit? Zum Wandel von Individualität in der modernen Massengesellschaft Enthalten in Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Bd. 57, 2009, Nr. 2: 171-199. 29 S.
|
|