|
1 |
Differenz und Krise Leverkusen : Verlag Barbara Budrich, 2024, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Kerncurriculum und Migrationsgesellschaft. Zur Bedeutung von Migration in der Erziehungswissenschaft als Disziplin und in einer professionsorientierten Lehre Hummrich, Merle. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2024
|
|
|
3 |
Vielfaltsorientierung und Diskriminierungskritik Leverkusen : Verlag Barbara Budrich, 2024, 1. Auflage
|
|
|
4 |
Vielfaltsorientierung und Diskriminierungskritik. Ansprüche und Widersprüche schulischer Bildung Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2024
|
|
|
5 |
Die Unwahrscheinlichkeit der Inklusion Hummrich, Merle. - Frankfurt : DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer, 2022
|
|
|
6 |
Schule und Raum. Inklusion und Exklusion als Prozessdimensionen sozialer Differenzierung Hummrich, Merle. - Münster : Waxmann, 2022
|
|
|
7 |
Editorial: Zwischen Rekonstruktion und Präskription. Entwicklungsprozesse in Schule und Unterricht verstehen Enthalten in Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung Bd. 11, 2022, Nr. 1: 3-4
|
|
|
8 |
Der Fall aus der Perspektive der Erziehungswissenschaft Hummrich, Merle. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2021
|
|
|
9 |
Die Interdependenz von Gender in der transnationalen Schule. Chancen sozialer Mobilität im Spannungsfeld von Teilhabe und Ausschluss Enthalten in Gender Bd. 13, 2021, Nr. 3: 11-25
|
|
|
10 |
Zur Frage: (Wozu) braucht die Lehramtsausbildung Forschungsmethoden? Kritische Perspektiven einer erziehungswissenschaftlichen Schulpädagogik Enthalten in Erziehungswissenschaft Bd. 30, 2019, Nr. 1: 17-18
|
|