|
1 |
Das Haus Oranien-Nassau in der Neuzeit Enthalten in Zentrum für Niederlande-Studien: Jahrbuch 18 (2007)
|
|
|
2 |
Niederländer in Nordamerika seit 1609: ein Aufriss Enthalten in Zentrum für Niederlande-Studien: Jahrbuch 21 (2010)
|
|
|
3 |
Historische Technikakzeptanz - als kontextualisierende Technikzukunftsforschung am Fallbeispiel der T1-Duplexklasse der Pennsylvania Railroad, 1942-1951 Enthalten in Journal of new frontiers in spatial concepts 7, 1-10
|
|
|
4 |
"A few lies, but not many". Randy Newman in search of America Enthalten in Journal of new frontiers in spatial concepts 6, 12-20
|
|
|
5 |
Ein persönlicher Nachruf auf Imanuel Geiss (1931-2012) Enthalten in Journal of new frontiers in spatial concepts 4, 34 - 35
|
|
|
6 |
Ernst Rabels grand design der Rechtsvergleichung: ein Internationalist zwischen Rechtsgeschichte und -praxis Enthalten in Journal of new frontiers in spatial concepts 2, 28 - 32
|
|
|
7 |
Autobahn-Landschaftsbild: Die Niederlande als geschütztes Landschaftsartefakt Enthalten in Journal of new frontiers in spatial concepts 1, 8 - 10
|
|
|
8 |
"Fill'r up!" Erfahrungen des eigenen Amerika: Die USA in Berichten von ,Westermanns Monatsheften‘ in den 1960er Jahren Enthalten in Journal of new frontiers in spatial concepts 1, 39 - 50
|
|
|
9 |
Se non è vero, è molto ben trovato. Aspekte der Italienberichterstattung in SPIEGEL und ZEIT Enthalten in Journal of new frontiers in spatial concepts 1, 1 - 7
|
|