|
1 |
„The world's a place“ – Zur (inter-)nationalen Sprichwortpraxis Barack Obamas Mieder, Wolfgang. - Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung], 2025
|
|
|
2 |
Foes or friends? Projer, Valentina Mercedes. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2023
|
|
|
3 |
Von der Sklaverei bis Barack Obama Enthalten in Forschung Frankfurt 39.2022, 1, S. 66-69
|
|
|
4 |
Drifting apart of transatlantic security Matlé, Aylin. - Berlin : Logos Verlag, 2021
|
|
|
5 |
Die Inszenierung eines Dramas Enthalten in Goethe-Universität Frankfurt am Main: Uni-Report 53.2020, Nr. 6, S. 19
|
|
|
6 |
"'America first' ist keine Erfindung von Trump" : über Handelskonflikte gestern und heute Enthalten in Forschung Frankfurt 36.2019, Nr. 1, S. 56-61
|
|
|
7 |
Die politische Steuerung wissenschaftlicher Erkenntnisse in den USA : zur ideengeschichtlichen Konzeption der amerikanischen Wissenschaftspolitik unter George W. Bush und Barack Obama Enders, Matthias. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2016
|
|
|
8 |
Donald Trump und das außenpolitische Erbe von Barack Obama Hamburg, 2016
|
|
|
9 |
Liberale Hegemonie und Außenpolitik unter Barack Obama Rudolf, Peter. - Berlin, 2016
|
|
|
10 |
Barack Obama : rhetorische Stilmittel und ihre Wirkung im US-Wahlkampf 2008 Spitzer, Maximilian. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2014
|
|