Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Standorte:  Online (frei zugänglich)
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: "HEITMANN" and "Heinrich"
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 10
<< < > >>


Online Ressourcen 1 Austritt von Mercy. Blömer wird alleiniger Besitzer. N. F.: Hermann Blömer. Kommission: Ernst Heitmann in Leipzig, Rud. Lechner's Univ.-Buchhandlung in Wien und Heinr. Mercy's Verlag in Prag.
Mercy & Blömer (Leitmeritz). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 2 Eröffnung einer Buchhandlung neben der seit 30 Jahren betriebenen Buchbinderei und Schreibmaterialienhandlung. Kommission: Ernst Heitmann in Leipzig.
H. Meyer's Buchhandlung (Cloppenburg). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 3 Hat Filialen in Berlin, Dortmund und Wien. Kommission: Ernst Heitmann in Leipzig.
H. G. Münchmeyer (Dresden). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 4 Verkauf an Otto Henckel aus Merseburg. N. F.: Otto Henckel. Kommission: Ernst Heitmann in Leipzig, Heinr. Mercy's Verlag in Prag und Rud. Lechner in Wien.
Heinr. Mercy (Tetschen). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 5 Verkauf des Verlages und Kommissionsgeschäftes an Wilhelm Höfer und Jaroslav Klouček. N. F.: Höfer & Klouček. Kommission: Rud. Lechner in Wien und Ernst Heitmann in Leipzig.
Heinr. Mercy's Verlag (Prag). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 6 August Grohmann übernimmt das Geschäft. N. F.: Aug. Grohmann. Die Kommissionen übernehmen für Leipzig Ernst Heitmann, für Wien Rudolf Lechner und für Prag Heinrich Mercy. Inhaber: Hermann Blömer; August Grohmann
Blömer & Grohmann (Aussig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 7 Herausgabe des humoristischen Wochenblattes "Der Wedepuhl". Kommission: Ernst Heitmann in Leipzig.
Expedition des "Wedepuhl" (Berlin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 8 Verkauf an Heinrich Schlüter. N. F.: Heinrich Schlüter. Ernst Heitmann in Leipzig übernimmt weiter die Kommissionen. Inhaber: Karl Hugo Billig
Karl Hugo Billigs Buchhandlung (Mittweida). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 9 Verkauf an W. P. Nešněra aus Jungbunzlau. N. F.: W. P. Nešněra. Kommission: Carl Reger in Wien, Heinrich Mercy in Prag, Ernst Heitmann in Leipzig.
Jugl & Schäfer (Jungbunzlau). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 10 Henrik Steffens : "Was ich erlebte." : spätromantische Autobiographie als Legitimierung eines romantischen Habitus
Oesterle, Günter. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2021
Online Ressource


1 - 10 von 10
<< < > >>




Materialarten

Alle Materialarten

Standorte

Alle StandorteOnline (frei zugänglich) (10)

E-Mail-IconAdministration