Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Standorte:  Online (frei zugänglich)
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 
 


Ergebnis der Suche nach: "Steinkopf"
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 84
<< < > >>


Online Ressourcen 1 Adolph Süskind wird alleiniger Besitzer.
Ferdinand Steinkopf (Stuttgart). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 2 Adolph Süskind, der Sohn, wird Teilhaber.
Ferdinand Steinkopf (Stuttgart). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 3 Auflösung der Kommanditgesellschaft. Verkauf des größten Teils des Jugendschriftenverlages an Otto Weitbrecht, Carl Steinkopf, Konrad Gustorff und Friedrich Weitbrecht, die firmieren K. Thienemanns Verlag. Die anderen Aktiven und Passiven übernahm Anton Hoffmann auf seine neue Firma Anton Hoffmannn.
K. Thienemanns Verlag (Stuttgart). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 4 Aufnahme des Enkels Friedrich Weitbrecht als Teilhaber.
J.-F.-Steinkopf-Verlag (Stuttgart). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 5 Aufnahme des Schwiegersohnes Conrad Weitbrecht als Teilhaber. Die Prokura von Julius Aigner erlischt.
J.-F.-Steinkopf-Verlag (Stuttgart). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 6 Aufnahme des Schwiegersohnes Konrad Gustorff aus Köln als Teilhaber in die Buchhandlung und Buchdruckerei.
J.-F.-Steinkopf-Verlag (Stuttgart). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 7 Aufnahme des Sohnes Carl Otto Steinkopf als Teilhaber.
J.-F.-Steinkopf-Verlag (Stuttgart). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 8 Der langjährige Mitarbeiter Johannes Mack erhält Einzelprokura. Martin Weitbrecht wird Teilhaber in der Verlags- und Sortimentsbuchhandlung und Buchdruckerei
J.-F.-Steinkopf-Verlag (Stuttgart). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 9 Eröffnung einer Verlagsbuchhandlung. Kauf des Verlages von Paul Rocholl in Stuttgart. Vertretung: H. G. Wallmann in Leipzig und J. F. Steinkopf in Stuttgart.
Paul Rocholl's Verlag (Stuttgart). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 10 Errichtung einer Buchhandlung. Kommission: A. Wienbrack in Leipzig, Th. Völcker (Zimmer'sche Buchhandlung) in Frankfurt und J. F. Steinkopf in Stuttgart.
Albert Scheurlen (Heilbronn). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource


1 - 10 von 84
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration