|
1 |
Review Essay: Von Metaphern und Monstern Enthalten in Forum qualitative Sozialforschung Bd. 25, 2024, Nr. 1
|
|
|
2 |
Gunther Gebhard, Oliver Geisler, Steffen Schröter (Hg.): Von Monstern und Menschen. Begegnungen der anderen Art in kulturwissenschaftlicher Perspektive Stollfuß, Sven. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2011
|
|
|
3 |
Gunther Gebhard, Oliver Geisler, Steffen Schröter (Hg.): Von Monstern und Menschen. Begegnungen der anderen Art in kulturwissenschaftlicher Perspektive Enthalten in Medienwissenschaft 2011, 1
|
|
|
4 |
Von Monstern und Menschen. Enthalten in Kunsttexte.de Bd. 2010, Nr. 2
|
|
|
5 |
Das Monster als verkörperte Differenz in der Moderne: De-Monstrationen feministischer Wissenschaftskritik Mendel, Iris. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2009
|
|
|
6 |
Das Monster und der Freak: Julia Pastrana und Michael Jackson. Zwei Geschichten über Monstrositäten im 19. und 20. Jahrhundert Stammberger, Birgit. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2009
|
|
|
7 |
Die Monstrosität des Realen – Filmische Bilder der Gewalt und ihre Ästhetik Germann, Lukas. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2009
|
|
|
8 |
Gutes Monster, böses Monster. Über die Ambivalenz der Ungeheuer von BISCLAVRET bis BUFFY Werthschulte, Leila. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2009
|
|
|
9 |
Spot the Monster! Oder: Über die Unmöglichkeit von Normalität. Im Kino mit Tod Brownings Film FREAKS (USA 1932) Dellmann, Sarah. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2009
|
|
|
10 |
Von Monstern und Menschen: Begegnungen der anderen Art in kulturwissenschaftlicher Perspektive Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2009
|
|