|
1 |
Validierung eines 2D Ionisationskammerarrays für die Qualitätssicherung in der Ionenstrahl-Therapie Ackermann, Benjamin. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2025
|
|
|
2 |
Confronting Heidegger and Benjamin: A phenomenological deconstruction Weinberger, Guy. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2024
|
|
|
3 |
Evaluation eines neuen translationalen Großtiermodells für die Duchenne Muskeldystrophie in der präklinischen Forschung Donandt, Tina. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2024
|
|
|
4 |
Impact of human filarial infections on the metabolic and immunological profile and characterization of filariae-induced tropical pulmonary eosinophilia using a newly established mouse model Lenz, Benjamin. - Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2024
|
|
|
5 |
Geschichte und Herstellung des Kokains und die Darstellung seines Konsums in den Texten deutscher Schriftsteller: ein intergenerationaler Vergleich am Beispiel von Walter Rheiner und Benjamin von Stuckrad-Barre Roth, Evelyn. - Ulm : Universität Ulm, 2023
|
|
|
6 |
Konvergenzraten von Bildklassifikatoren basierend auf faltenden neuronalen Netzen Walter, Benjamin. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek, 2023
|
|
|
7 |
Measuring Adoption of Phishing-Resistant Authentication Methods on the Web Bock, Martin. - Stuttgart : Hochschule der Medien, 2023
|
|
|
8 |
Re-enactment als eine Strategie in Kunst und Film Wang, Yu Ping. - Potsdam-Babelsberg : Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, 2023
|
|
|
9 |
Applied policy research through the lens of new quantitative trade models Walter, Timo. - Hohenheim : Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim, 2022
|
|
|
10 |
Das Fotobuch als „Übungsatlas“? Palade, Sonja. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2022
|
|