|
1 |
Anfänge der Autobiographie in England Brandl, Alois. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2025
|
|
|
2 |
Aus der ersten Person. Filmische Autobiografien / Autofiktion Buss, Esther. - Berlin : EECLECTIC, 2025
|
|
|
3 |
Aussteigen kommunizieren: Eine Analyse literarischer Selbstzeugnisse von Neonazis Virchow, Fabian. - Düsseldorf : Hochschule Düsseldorf, 2025
|
|
|
4 |
Autosociobiography Bundschuh-van Duikeren, Johanna. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2025
|
|
|
5 |
Was wäre Blindheit ohne das Wort des Blinden? : subversives Potential der Selbstdarstellung und künstlerische Kraft des Sehverlusts in der Autobiographie Roussel, Céline. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2025
|
|
|
6 |
Ego-Dokumente von Menschen mit Epilepsie im Nationalsozialismus Enthalten in Der Nervenarzt 31.7.2025: 1-6
|
|
|
7 |
Bewältigung des Scheiterns Danner, Hans-Ulrich. - Berlin/München/Boston : De Gruyter Oldenbourg, 2024
|
|
|
8 |
Future T/Issues Gehrmann, Ruth. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2024
|
|
|
9 |
Männer über sich Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, V&R unipress, 2024, 1. Auflage
|
|
|
10 |
Narratives of Dependency Berlin/Boston : De Gruyter, 2024
|
|