|
1 |
Die Wahrheit der Illusion : zur literarischen Mobilisierung von Experienz in Harsdörffers "Erquickstunden" und in den "Frauenzimmer Gesprächspielen" Bergengruen, Maximilian. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2022
|
|
|
2 |
Harsdörffers Geschirr Binczek, Natalie. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2019
|
|
|
3 |
Porträt Johann Jobst Schmidmair (1611 - 1647) Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018
|
|
|
4 |
Porträt Johann Jobst Schmidmair (1611 - 1647) Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018
|
|
|
5 |
Der Beitrag Georg Greflingers zur Rezeption von Cesare Ripas 'Iconologia' in Deutschland Sedlarz, Claudia. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2011
|
|
|
6 |
Kombinatorische Dichtung und Computernetzliteratur Cramer, Florian. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2000
|
|
|
7 |
Friedensentwurf: zum Verhältnis von poetischer Struktur und historischem Gehalt im Pegnesischen Schäfergedicht von G. Ph. Harsdörffer und J. Klaj Tschopp, Silvia Serena. - Augsburg : Universität Augsburg, 1993
|
|
|
8 |
Texttraditionen in den Erbauungsschriften Georg Philipp Harsdörffers Pfefferkorn, Oliver. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 1991
|
|
|
9 |
Soziolinguistische Probleme der Textdifferenzierung bei Georg Philipp Harsdörffer Pfefferkorn, Oliver. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 1988
|
|
|
10 |
Die erlöseten Seelen der Knechte des Herrn Stubenrauch, Rudolph. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, [1653]
|
|