|
1 |
Textvarianten in der Überlieferung des Iwein Hartmanns von Aue Pérez Ben, Lorena. - Heidelberg : heiBOOKS, 2024
|
|
|
2 |
Geschlechtergrenzen im Mittelalter und in der Moderne: Doing Gender in der Rezeption des „Armen Heinrich“ Schön, Sarah. - Regensburg : Universitätsbibliothek Regensburg, 2023
|
|
|
3 |
Hartmann von Aue, "Ritter und Dienstmann" - eine literarische "Kunstfigur"? Enthalten in Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte Bd. 82, 2023
|
|
|
4 |
„Eingreifendes Denken”. Rezipientensteuerung aus pragmatischer Perspektive in Hartmanns von Aue Erec Lasch, Alexander. - Dresden : Technische Universität Dresden, 2022
|
|
|
5 |
Gregorius Hartmann, von Aue. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
6 |
Das wiedergefundene 'Iwein'-Fragment (R) Enthalten in Maniculae 3.2022, S. 7-10
|
|
|
7 |
Der Augsburger Maler Josef Hartmann und sein Altarblatt in der ehemaligen Klosterkirche Gotteszell Kissling, Hermann. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2021
|
|
|
8 |
Ferdinand Hartmann (1774-1842) - Eros und Anteros, 1803 Busch, Werner. - Heidelberg : Peterberg, 2021
|
|
|
9 |
Ferdinand Hartmann (1774-1842) - Phoebus über Dresden Busch, Werner. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2021
|
|
|
10 |
Hartmann von Aue:, Erec‘., Der Mantel‘ Berlin/Boston : De Gruyter, 2021, 1. Auflage
|
|