|
1 |
Die Bedeutung der hypothetischen Einwilligung für Verhaltens- und Erfolgsunrecht Hall-Waldhauser, Alexandra. - Berlin : Duncker & Humblot, 2025, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Der einseitige Behandlungsabbruch - Zulässigkeitsvoraussetzungen und dogmatische Begründbarkeit Hartl, Angelika. - Regensburg : Universitätsbibliothek Regensburg, 2021
|
|
|
3 |
Fachkräfte im Gesundheitswesen und das Thema häusliche Gewalt Schellong, Julia. - Dresden : Technische Universität Dresden, 2020
|
|
|
4 |
Die medizinische Bibliothek des Adalbert Friedrich Marcus Schmölz-Häberlein, Michaela. - Bamberg : University of Bamberg Press, 2016
|
|
|
5 |
Wissenschaft und Religion in Mesmerismusdiskursen des 19. Jahrhunderts Brand, Klaus. - Münster : Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 2014
|
|
|
6 |
Medical pluralism Göttingen : Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, 2012
|
|
|
7 |
Das Burnout-Syndrom bei Ärzten Rahner, Edith. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2011
|
|
|
8 |
Effektiv und nutzerfreundlich Dzeyk, Waldemar. - Köln : Deutsche Zentralbibliothek für Medizin, 2010
|
|
|
9 |
Feature Extraction in non-invasive Brain-Computer Interfaces Grosse-Wentrup, Moritz. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2008
|
|
|
10 |
Mobile Klinikdokumentation Heumann, Peter, 2008
|
|