|
1 |
Der Mensch als politisches Argument Höntzsch, Frauke. - Bielefeld : transcript Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Der Mensch als politisches Argument Höntzsch, Frauke. - Bielefeld : transcript Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Gefühlspolitische Selbst-Bildung Metje, Frederik. - Bielefeld : transcript Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
4 |
Die Entdeckung der Gestaltbarkeit Baumert, Felix. - Bielefeld : transcript Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
5 |
Die Entdeckung der Gestaltbarkeit Baumert, Felix. - Bielefeld : transcript Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
6 |
Politik als ästhetische Praxis Dietrich, Valérie. - Bielefeld : transcript Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
7 |
Zwischen Biomacht und Lebensmacht Ahmed, Nasser. - Bielefeld : transcript Verlag, 2021, 1. Auflage
|
|
|
8 |
Zwischen Biomacht und Lebensmacht Ahmed, Nasser. - Bielefeld : transcript Verlag, 2021, 1. Auflage
|
|
|
9 |
„Methodenstreit“ und Politikwissenschaft Lauer, Johann. - Heidelberg : heiBOOKS, 2017
|
|
|
10 |
Metaphorik in der ministeriellen Fragestunde in Parlamenten des Commonwealth of Nations – eine kontrastive Analyse unter spezieller Berücksichtigung von pragmatischen und interkulturellen Gesichtspunkten Medynska, Thomas. - Würzburg : Universität Würzburg, 2015
|
|