|
1 |
Bildung dekonstruieren Wartmann, Robert. - Bielefeld : transcript Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Die Arbeit am Ausdruck Park, Anna. - Bielefeld : transcript Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Die Arbeit am Ausdruck Park, Anna. - Bielefeld : transcript Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
4 |
Unterrichten und Aneignen. Eine pädagogische Rekonstruktion von Unterricht Pollmanns, Marion. - Frankfurt : DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer, 2019
|
|
|
5 |
Unschärfe in der Erziehungswissenschaft. Bilanzierung einer Wissensform Gallmann, Martin Eugen. - Frankfurt : DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer, 2018
|
|
|
6 |
Domänenspezifik und Interdisziplinarität - Lernen im Fach und Fächerverbund am Beispiel Technischer Bildung Rajh, Thomas. - Freiburg : Pädagogische Hochschule Freiburg, 2017
|
|
|
7 |
Bildung relational denken Richter, Beate. - Berlin : Humboldt Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät IV, 2014
|
|
|
8 |
Interdisziplinarität in schulischer und hochschulischer Lehre Blank, Jennifer. - Gießen : Universitätsbibliothek, 2014
|
|
|
9 |
Die Hirnforschung - ein neuer Hoffnungsträger für Lehrerinnen und Lehrer? Kummer, Ursula. - Erlangen : Universitätsbibliothek der Universität Erlangen-Nürnberg, 2013
|
|
|
10 |
Kontraktualismus - eine Option für die Pädagogik? Eine Untersuchung der präsuppositionalen Strukturen zur Klärung der Leistungsfähigkeit des Kontraktmodells als Legitimation pädagogischen Handelns Petersen, Johannes Peter. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2013
|
|