|
1 |
Professionalisierung für Digitale Bildung im Grundschulalter. Ergebnisse des Forschungsprojekts P³DiG Frankfurt : DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer, 2023
|
|
|
2 |
Digitalisierung in der Grundschule. Grundlagen, Gelingensbedingungen und didaktische Konzeptionen am Beispiel des Fachs Sachunterricht Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2022
|
|
|
3 |
Neuen Medien in der Grundschule Raum geben Schorer, Andrea. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2022
|
|
|
4 |
Polyvalenz und Vulneranz. Empirische Perspektiven auf inklusionsorientierte Übergangsgestaltung in Elterngesprächen Krähnert, Isabell. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2022
|
|
|
5 |
Professionalisierung von Grundschullehrkräften. Kontext, Bedingungen und Herausforderungen Frankfurt : DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer, 2022
|
|
|
6 |
Die Elementarschullehrer am Ende des Ancien Régimes. Eine Kollektivbiografie der Schweizer Lehrerschaft im Spiegel der Stapfer-Enquête von 1799 Rothen, Marcel. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2021
|
|
|
7 |
Schule entwickeln: Jahrgangsmischung in der Grundschule. Eine empirische Studie zur pragmatisch bedingten Initiierung und Implementierung aus Sicht von Schulleitungen und Lehrkräften Sonnleitner, Magdalena. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2021
|
|
|
8 |
Bilinguale Interaktion beim Peer-Learning in der Grundschule Schastak, Martin. - Leverkusen : Verlag Barbara Budrich, 2020, 1. Auflage
|
|
|
9 |
Bilinguale Interaktion beim Peer-Learning in der Grundschule. Eine Mixed-Methods Studie mit bilingual türkisch-deutschsprachig aufwachsenden Schüler*innen Schastak, Martin. - Opladen, Berlin, Toronto : Verlag Barbara Budrich, 2020
|
|
|
10 |
Sekundäranalysen in der Kindheitsforschung Pomykaj, Anna Marina. - Münster : readbox unipress in der readbox publishing GmbH, 2020
|
|