|
1 |
Quantitative Methoden einer kognitiven Texttypologie Wisiorek, Axel. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2021
|
|
|
2 |
Inchoative emotion verbs in Finnish. Argument structures and collexemes Murmann, Maximilian. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2019
|
|
|
3 |
Interrogativsätze kontrastiv-typologisch : ein deutsch-ungarischer Vergleich mit sprachtypologischem Hintergrund Beczner, Barbara. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2014
|
|
|
4 |
Postpositionale Konstruktionen in chantischen Dialekten Schön, Zsófia. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2014
|
|
|
5 |
Kontrastive Wortfamilienanalyse Deutsch - Ungarisch : Wortfamilien unter didaktischem und lexikographischem Aspekt Gombocz, Eszter. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2013
|
|
|
6 |
Peak alignment in Estonian Plüschke, Mareike. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2013
|
|
|
7 |
Auf den Spuren von Yrjö Wichmann Kraus, Andrea, 2008
|
|
|
8 |
Neologismen im Marischen Schötschel, Monika, 2008
|
|
|
9 |
Språk og språkforhold i Sápmi Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2007
|
|
|
10 |
Zwei- und mehrsprachige, in Ungarn zwischen 1945 und 1998 erschienene Fachwörterbücher der Technik mit Deutsch und Ungarisch Szarvas, Katalin, 2005
|
|