|
1 |
Identifizierung neuer Interaktionsproteine des humanen Septins SEPT4 (hCDCrel-2) in fetalem Gehirn Horn, Julia Catherina. - Freiburg : Universität, 2015
|
|
|
2 |
NO-Freisetzung durch Vitamin C, Adrenalin und Serotonin aus N-nitrosierten Tryptophan-Derivaten wie N-Nitrosomelatonin Kopczak, Anna Maria. - Duisburg : Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, 2012
|
|
|
3 |
Analyse des Einflusses von heterotrimeren G-Proteinen und Nicht-G-Protein-Interaktionspartnern auf die hCCR2-vermittelte Signaltransduktion Schuhholz, Julia, 2010
|
|
|
4 |
Characterization of allosteric mechanisms on the M2 and M4 mACh receptor using the FRET-technique Maier-Peuschel, Monika, 2010
|
|
|
5 |
Characterization of peripheral osmoreceptors Markworth, Sören. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2010
|
|
|
6 |
Charakterisierung kernständiger Funktionen der NAD+-abhängigen Deacetylase SIRT2 Waibel, Susanne, 2010
|
|
|
7 |
Die Bedeutung von Stress-aktivierten Proteinkinasen (SAPK) nach 6-Hydroxydopamin-induzierter Apoptose in SH-SY5Y-Zellen Lindner, Fabian Michael. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2010
|
|
|
8 |
Die neue TMG-Proteinfamilie Schürmann, Daniel, 2010
|
|
|
9 |
Die Untersuchung der menschlichen Kaliumkanalfamilie KCNQ im Modelltier Zebrafisch Klier, Ina Elisabeth, 2010
|
|
|
10 |
Die Wirkung antimikrobieller Peptide auf Epithelzellen Vaßen, Veit Manfred. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2010
|
|