|
1 |
Rhythmisch-energetische Intensivierung Baumann, Felix. - Bielefeld : transcript Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Die Interaktion zwischen Dirigent:in und Musiker:innen in Orchesterproben FWF – Der Wissenschaftsfonds. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2023
|
|
|
3 |
Dirigent*innen im Fokus Bielefeld : transcript Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
4 |
Klöster als Konsumenten am Wiener Musikalienmarkt Hornbachner, Christiane Maria. - Bielefeld : transcript Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
5 |
Repertoire und Kanon Hartmann-Enke, Linus. - Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2022
|
|
|
6 |
Die Suzuki-Methode und ihre Genese Ito, Ayako. - Siegen : Universitätsbibliothek der Universität Siegen, 2021
|
|
|
7 |
Der Dirigent Fritz Reiner in Ljubljana (Laibach) Enthalten in Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa 21(2019), Seiten: 256-266
|
|
|
8 |
Die Liedmelodie Herzlich tut mich verlangen im geistlichen Werk Johann Sebastian Bachs Wersin, Michael. - Augsburg : Universität Augsburg, 2018
|
|
|
9 |
Kreatives Musizieren in der Bläserklasse Siedenburg, Ilka. - Münster : Readbox Unipress / Münster (Westf), 2018
|
|
|
10 |
Restituta Polonia' in der polnischen Symphonie zu Beginn des 20. Jahrhunderts Poniatowska, Irena. - Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2018
|
|