|
1 |
Koloniale Straßennamen : Benennungspraktiken im Kontext kolonialer Raumaneignung in der deutschen Metropole von 1884 bis 1945 Ebert, Verena. - Würzburg : Universität Würzburg, 2023
|
|
|
2 |
Kulturlandschaften in Deutschland und Polen Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, V&R unipress, 2020, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Lutherland Thüringen Erfurt : Thüringer Staatskanzlei, 2015, 3. Auflage
|
|
|
4 |
Heritage Interpretation als Element eines nachhaltigen Tourismus im Pilotprojekt Interpretationsraum Kandel, Südschwarzwald - eine Evaluation mittels GPS-Tracking Chatel-Messer, Anna. - Freiburg : Universität, 2014
|
|
|
5 |
Eine ökologische Landeskunde der Rhön Dölle, Christopher. - Mainz : Universitätsbibliothek Mainz, 2013
|
|
|
6 |
Die Bauern- und Waldarbeiterdörfer im Naturpark und seinem Umfeld Greifswald : Geozon Science Media, 2012
|
|
|
7 |
Die thüringische Flurnamenlandschaft Aehnlich, Barbara. - Jena : Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena, 2012
|
|
|
8 |
Mensch-Natur-Interaktionen im Oberen Mittelrheintal Treiling, Thomas, 2009
|
|
|
9 |
Regionsmarketing und die Bedeutung regionsbezogener Identität Eschler, Tamara, 2006
|
|
|
10 |
Rhein, Romantik, Reisen Nowack, Thilo, 2006
|
|