|
1 |
Prävention und gesellschaftlicher Frieden Hannover : DPT – DEUTSCHER PRÄVENTIONSTAG gemeinnützige Gesellschaft mbH, 2025
|
|
|
2 |
Wie sicher ist und wie sicher fühlt sich Deutschland? Enthalten in Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik 3.4.2025: 1-14
|
|
|
3 |
Albanien: Blutrache, organisierte Kriminalität und Menschenhandel Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Referat für Länderanalysen, 2024, 07/2024
|
|
|
4 |
BEREICHSREZENSION True Crime Schwaab, Herbert. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2024
|
|
|
5 |
Die Bekämpfung transnationaler Kriminalität im Kontext fragiler Staatlichkeit Drescher, Cedric. - Potsdam : Universität Potsdam, 2024
|
|
|
6 |
Eckpunkte der Nationalen Wirtschaftsschutzstrategie Berlin : Bundesministerium des Innern und für Heimat, 2024, Stand: Februar 2024
|
|
|
7 |
Infraschall-Waffen und geduldete Kriminalität Teil II Dessaive, Mariam. - Frankfurt : Mariam Dessaive, 2024, Stand 18. Juni 2024
|
|
|
8 |
Kriminalprävention in Hessen: Bestandsaufnahme der Präventionsstruktur, Projektplanung und Kooperation in hessischen Kommunen Weißmann, Katja. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2024
|
|
|
9 |
Sicherheit und Kriminalität in Deutschland - SKiD 2020 Dosdall, Hendrik. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2024
|
|
|
10 |
Spuren der Zukunft : das Indizienparadigma und die Generalprävention Speth, Sebastian. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2024
|
|